Training
Im Training lege ich Wert auf Nachhaltigkeit. Je besser die Teilnehmer*innen vorbereitet und eingestimmt sind, desto besser klappt der Transfer in den beruflichen Alltag. Im Seminar orientiere ich mich an den Themen der Mitarbeiter*innen. So erhalten die Teilnehmer*innen individuelle Hinweise für ihre Fragen und Anliegen.
In welchem Bereich möchten Sie Ihre Mitarbeiter*innen stärken? Ich biete Ihnen unterschiedliche Themen an. Braucht es eher Impulse zum Stressmanagement oder wie die Kommunikation im Team besser klappt?
Eine offene Absprache zu Beginn der Zusammenarbeit ermöglicht, dass die Teilnehmer*innen anschließend so flexibel und individuell wie möglich lernen.
Vorher
- Klare Auftragsklärung
- Abgestimmtes Konzept
- Maßnahmen im Vorfeld (Erhebungsbögen)
Während
- Maßschneidern während des Lernprozesses
- Eigene Praxisfälle einbringen
- Anpassen an die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen
- Transfer
Nachher
- Feedback
- Follow up Workshops (per Telefon oder als Präsenzveranstaltung)
- Erinnerungsmail
Praxisbezug und Methoden
Ein Trainingstag besteht aus erlebnis- und erfahrungsorientierten Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit - ein optimaler Aufbau für hohen Lernerfolg und Nachhaltigkeit. In angenehmer Atmosphäre vermittle ich wichtige Informationen zum Thema in Kurzvorträgen. Die konkreten Fragen und Anliegen der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam werden Lösungen erarbeitet und angewendet. Das zielgerichtete und individuelle Feedback unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre Stärken und Lernfelder zu erkennen. Mit meiner Methodenvielfalt löse ich Blockaden und unterstütze die Teilnehmenden, ihre Aufgaben mit innerer Klarheit und Gelassenheit anzugehen. Der Transfer des Gelernten in den jeweiligen beruflichen und zwischenmenschlichen Alltag rundet das Seminar ab. Und bei allem Lernen und Erfahren kommt der Spaß nicht zu kurz.
Was ist der nächste Schritt? Das kläre ich gerne mit Ihnen.